Wasser & Berge
Wasser & Berge
nächste Tour Montag 02.Juni
Auf dieser Wanderung entlang der Tiroler Ache zur Entenlochklamm, befassen wir uns bei einzelnen Stationen etwas genauer mit dem Thema Wasser. Die Natur als Herstellerin unserer Mineralwasser und Flüsse und Seen als Landschaft Gestalter. Kommt mit und taucht in eine Wasserwelt am Berg ein.
Zuhause öffnen wir einfach den Wasserhahn. Im Supermarkt steht es in jedem Regal. Mit einer Selbstverständlichkeit greifen wir darauf zurück. Aber woher kommt dieses doch so kostbare Trinkwasser? Was sind die Unterschiede zwischen Leitungs- und Mineralwasser. Mineralwasser? Wieso gibt es eigentlich so viele verschiedene? Was bedeuten die Inhaltsstoffe und für was sind diese gut? Nicht nur im Hinblick auf Wasser als unser wichtigstes Lebensmittel, ist Wasser elementare Voraussetzung für das Leben auf unserer Erde. Wasser bedeckt unseren Planeten zu über 70%. Meere, Seen, Flüsse & Gletscher. Gerade in Bayern haben wir eine Vielzahl von Wasservorkommnissen, nur wie lange bestehen diese noch? In unserem Chiemgau wirkt die Kraft, kombiniert aus Wasser und Berge, besonders beruhigend und entspannend auf uns Menschen. Dies bleibt jedoch nur nachhaltig bestehen, wenn wir achtsam mit der wichtigen Ressource Wasser umgehen.
Euer Naturbotschafter Tom
bei heißen Temperaturen im Sommer sehr gut geeignet (85% der Tour im Schatten)
auch für unsere kleinen Naturforscher bestens geeignet
tolle Naturverbundene Experimente
Bei der Pause nach der hälfte der Wegstrecke besteht die Möglichkeit für ein kaltes Fußbad
Querung der Entenlochklamm über zwei spektakuläre Hängebrücken
Ihr werdet mit 0,5 Liter Flaschen Wasser gratis beim Treffpunkt versorgt!
Schwierigkeit: leicht/mittel
gute Grundkondition
festes Schuhwerk (geschlossene, profiliert, oder Wanderschuhe)
leichte Trittsicherheit
Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
leichte Schwindelfreiheit für Hängebrücken (keine Absturzgefahr!!!)
in Höhe von bis zu 27m
Dauer: ~ 04:30h
Gehzeit: ~ 03:30h
Höhenmeter Bergauf: 270 m
Höhenmeter Bergab: 270 m
Distanz: 9 km
Preise:
20,00€ / Erwachsener
5,00€ / Kind bis zum 15. Lebensjahr
40,00€ / Familientarif
(2 Erwachsener + 1 oder 2 Kinder)
zzgl. 5€ Parkplatzgebühren!
Führung durch:
Bei kurzfristigen Anfragen <24h könnt ihr mich auch einfach telefonisch kontaktieren!
Tel. Mobil: > +49 (0) 152 53545890
Kontakt:
Thomas Gößler
📞 +4915253545890
📨 mail@tom-a-hawk-life.de