Was benötige ich zum Wandern
hierbei handelt es sich schlicht um Empfehlungen aus meiner Erfahrung!
Was benötige ich zum Wandern
hierbei handelt es sich schlicht um Empfehlungen aus meiner Erfahrung!
Themenwanderung Checkliste:
Gute Laune
geschlossenes festes profiliertes Schuhwerk (Wanderschuhe)
Rucksack max. 26 L
Regenschutz (Regenjacke)
Sonnenschutz (Hut, Sonencreme, Sonnenbrille,...)
Wechselkleidung (Oberteil)
Verpflegung ( Brotzeit & mindestens 1,5L Getränke )
ggf. Wanderstöcke
zu Empfehlen Funktionskleidung (Atmungsaktiv)
Bargeld (auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich auch viele Parkautomaten nehmen nur Münzen an!)
Mehrtagestouren Checkliste:
Gute Laune
Rucksack etwa 36 L Gesamtgewicht auf max. 12 kg inkl. Getränke halten
Hüttenschlafsack (100% Baumwolle)
Wanderschuhe (Knöchelhoch)
Regenschutz (Regenjacke, Regenhose, Poncho...)
Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille,...)
Funktionskleidung (Atmungsaktiv, leicht, Merinowolle, Wandersocken, Buff (Halstuch)...)
Filzschlappen (für die Hütten)
Wanderstöcke
Erstehilfe-Set (Tourenführer hat selbstverständlich eins dabei)
Emergency Biwaksack
Stirnlampe
evtl. Kissenbezug (Hygienische Hintergründe)
Microfaser Handtuch (Duschgröße)
Waschbeutel (Shampo, Zahnbürste, Zahnpasta, etc.)
ggf. Brotzeitbox für Lunchpakete
evtl. Müsliriegel oder Studentenfutter
Ladekabel, Stecker, Powerbank
Wie packe ich meinen Rucksack?
Dazu aus meiner eigenen Erfahrung:
Überlege Dir genau was Du wirklich brauchst, denn das Gewicht ist sehr entscheidend! Auch Kleinvieh macht Mist!
,, Zunächst lege ich meine Ausrüstung, Kleidung, u.v.m. breitflächig aus. Anschließend beginne ich den Rucksack mit allen schweren Gegenständen rückennah im Zentrum des Rückens zu packen. Mittelschwere Gegenstände gehören am besten möglichst tief und oberhalb der Schulterhöhe platziert. Schnell erreichbar sollten Jacken oder auch wärmere Kleidungs-Schichten sein, denn ein Wetterumschwung kann schneller kommen als gedacht. Wasser sollte immer griffbereit sein. Am Besten in Außentaschen oder extra Getränkefächern. Eine Trinkblase hat bei viel Wasserbedarf auch seine Vorzüge, diese sollte jedoch immer rückennah getragen werden."
Ich persönlich packe meinen Rucksack auch so, dass ich auf den Hütten eine logische Logistik habe, ohne den gesamten Rucksack jedes mal komplett ausleeren zu müssen, um Beispielsweise an den Hüttenschlafsack zu gelangen.
Wichtige Tipps:
Wechselkleidung, Hüttenschlafsack und Elektronik schütze ich zudem mit Zippbeuteln aus dem Drogeriemarkt in den Größen 5L vor Feutigkeit.
Teste deinen Gepackten Rucksack!
Macht die Packlogik Sinn?
Kannst du ihn mehrere Tage, über mehrere Stunden tragen?
Bleibe beim Packen möglichst unter den 10 kg mit Getränken.
,,Ich brauche für 10 Tage Wandern genauso viel wie für 4 Tage!"
Wie geht das? > Handwäsche und Funktionswäsche machen es möglich.